Vor etwas mehr als 30 Jahren entschlossen sich fünf – damals noch junge und unerschrockene – Albstädter Blechbläser, regelmäßig zusammen Musik zu machen. Am 27.11.1988 traten wir zum ersten Mal unter dem Namen Blechbläserensemble Albstadt auf: zusammen mit Rudolf Hendel und in der Besetzung mit drei Trompeten und zwei Posaunen. Seitdem musizieren wir zusammen, über die Jahre mal mehr und mal weniger regelmäßig. Wir gestalteten Gottesdienste in Albstadt, Mössingen, Saulgau, Tübingen und Stuttgart musikalisch mit.
1993 trauten wir uns zum ersten Mal an ein volles Konzertprogramm. Zusammen mit Ralf Rettich bestritten wir einen Abend mit Textbeiträgen und Bläsermusik im Bürgerhaus Burgfelden. Und so sahen wir zu der Zeit aus:
Von links nach rechts: Axel Schairer, Josef Ungermann, Markus Gloksin, Joachim Wagner, Alexander Fischer.
Weitere Konzerte mit Ralf Rettich fanden in den Jahren 1994, 1995, 1998 und 2007 in Burgfelden, Bad Sebastiansweiler und in Stuttgart statt. Im Jahre 2007 sah das Ensemble so aus:
Hinten: Alex, Markus, Axel. Vorne: Daniel Speidel, Josef, Karl-Martin Haug
Neben Kirchenkonzerten, oft mit Hans-Peter Merz oder Rudolf Hendel an der Orgel, ist seit einigen Jahren die Marktmusik in der Kapellkirche in Ebingen ein wichtiger Bestandteil des Jahresplanes und ein regelmäßiger Anreiz, ein neues Stück einzustudieren.
Hier noch ein Bild vom September 2008:
Im Programm des Ensembles sind neben Werken der Renaissance und des Barock (z. B. von Gabrieli, Scheidt, Bach und Händel), romantischer und zeitgenössischer Originalliteratur (wie etwa von Viktor Ewald, Josef Horovitz und Morley Calvert) auch Bearbeitungen von Jazz- und Poptiteln wie Just a closer walk und Viva la vida.
Bei der Marktmusik 2014:
Im Laufe der 1990er Jahre zerstreuten sich die Albstädter – mit der Ausnahme von Josef Ungermann – wegen Ausbildung und Beruf über das Schwabenland. Und über die Zeit kamen zwei Nicht-Albstädter in das Ensemble. Es spielt heute in der Besetzung mit drei Trompeten (Alexander Fischer, Bad Saulgau; Markus Gloksin, Reutlingen; Axel Schairer, Ludwigsburg), Horn (Daniel Speidel, Mössingen seit 1994 dabei) und zwei Posaunen (Josef Ungermann, Albstadt; Karl-Martin Haug, Mössingen, kam 2000 für Joachim Wagner dazu). Für ein Konzert in Albstadt fahren die Amateurmusiker 570 km.
Und so sehen wir heute, im Herbst 2018 aus: